Auf grünen Wiesen, am Straßenrand, an Mauern. Allein oder in Gruppen. Leuchtendes Gelb, das Bienen und Hummeln anlockt. Und wenn er dann verblüht ist, als Pusteblume ein kleines Wunderwerk der Natur. Hunderte kleine Fallschirmchen, die der Wind kilometerweit in alle Himmelsrichtungen trägt, bevor sie schließlich auf den Boden schweben. Für mich ist Löwenzahn Frühling, strahlendes … Weiterlesen Löwenzahn
Monat: April 2020
Schneckenhaus
Letzten Sommer habe ich in einer kleinen Bucht am See ein Schneckenhaus gefunden. Ich hob es auf und sah es an - und als es da so in meiner Hand lag, ging mir durch den Kopf, dass ich mich auch hin und wieder in mein Schneckenhaus zurückziehe. Mein Schneckenhaus ist ein wichtiger Zufluchtsort für mich … Weiterlesen Schneckenhaus
Frühlingssonntag
Morgens aufgewacht, erschöpft und mit bleierner Schwere im Kopf. Eigentlich hatte ich gar keine Lust rauszugehen ... aber da ist ja Flores. Die muss raus und einmal um den Block reicht bei diesem Energiebündel nicht aus. Also: ab an den See. Und mit jedem Kilometer und jedem Sonnenstrahl, jedem wunderschön blühenden Baum und dessen Duft, … Weiterlesen Frühlingssonntag
Ich vermisse …
... Berlin. Den Pound-Kurs in meinem Fitnessstudio. Mit der S-Bahn durch die Stadt fahren und dabei aus dem Fenster schauen. Umsteigen am Alex, durch das Gewirr der Gänge laufen und sich trotzdem nicht mehr (mehr) verlaufen. Die U2. Am Senefelder Platz aus der U-Bahn steigen, die Treppe hochlaufen und den Fernsehturm im Morgenlicht sehen. Meinen … Weiterlesen Ich vermisse …
Disney-Erinnerungen …
Ich habe das Ende der letzten Woche unter anderem ein wenig zum Ausmisten genutzt. Dabei fiel mir ein kleines Büchlein in die Hände. Ein Büchlein aus meiner Zeit bei Disneyland Paris, in das meine Freunde, die ich dort kennengelernt hatte, Worte zum Abschied geschrieben hatten. Ich habe das Büchlein durchgeblättert, hatte zu den Sprüchen die … Weiterlesen Disney-Erinnerungen …
Schreiben im Café
Ich vermisse es gerade sehr, im Café zu sitzen, Chai Latte oder Cappucchino zu trinken und meine Gedanken in mein Notizbuch zu schreiben. Diesen Satz hätte ich noch vor wenigen Jahren so nicht geschrieben. Da war nämlich im Café sitzen - noch dazu alleine - absolut nicht selbstverständlich für mich. Vor über einem Jahr habe … Weiterlesen Schreiben im Café
All feelings are valid
Manchmal fühlt es sich komplett falsch an, wenn ich mir positive Dinge sage. Es fühlt sich an, als ob ich mich selbst belüge. Bestes Beispiel: die jetzige Situation. Man hört von sämtlichen Seiten, was man daraus alles Positives mitnehmen könne. Sorry, aber das kann ich momentan gar nicht. Es waren so viele tiefgreifende Veränderungen in … Weiterlesen All feelings are valid