Leipzig-Innenstadt an einem Tag im Januar. Kalter Wind weht um die Häuserecken. Um eine dieser Ecken kommt mir gerade ein Mann mit einem Hund entgegen. Ich freue mich in mich hinein. Es ist ein Windhund (ich glaube, ein italienisches Windspiel). Die sieht man hier eher selten. Seit Flores (neben all dem Herdenschutzhundkram steckt auch ordentlich … Weiterlesen Einfach mal die Klappe halten
Kategorie: Gedacht
Wenn Gefühle verblassen
Ich bin gerade für ein paar Tage in Berlin. Leider fühle ich mich im Gegensatz zum letzten Besuch diesmal so gar nicht wohl. Und ich habe nicht die geringste Ahnung, woran das liegt. An der Stadt selbst nicht, die mag ich immer noch. Vielleicht an der Jahreszeit, am trüben Grau und am frühen Dunkelwerden? Vielleicht … Weiterlesen Wenn Gefühle verblassen
Ein anderer Frühling
Draußen wird es Frühling. Es tut gut, Schneeglöckchen und Krokusse zu sehen und die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Dennoch ist da gerade ein dunkler Schatten ... in Form eines von einem machtbesessenen Diktator angezettelten Krieges, der gerade so vielen Menschen und Tieren Leid zufügt. Bei dem man nicht weiß, wie sich alles weiterentwickelt. Meine … Weiterlesen Ein anderer Frühling
Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist
Vergangenes Wochenende war ich an dem Ort im Norden von Berlin, der einmal mein Zuhause war. So richtig mein Zuhause, meine ich. Außer damals in Barcelona habe ich mich an keinem anderen Ort so zu Hause gefühlt wie dort. Von Anfang an. Ich war an diesem Ort sehr glücklich und habe mich zu 120 % … Weiterlesen Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist
Fehl am Platz
So fühle ich mich hier gerade die meiste Zeit über. Eigentlich hatte ich gedacht, dass der Umzug an den Rand dieser Stadt mit H eine gute Idee sei. Ich wollte so grün wie möglich wohnen und Leipzig ist ja auch nur einen Katzensprung entfernt. Jetzt, nach 7 Monaten hier, habe ich das Gefühl, dass ich … Weiterlesen Fehl am Platz
Fastenzeit und Social Media-Verzicht
Heute ist Aschermittwoch. Und damit beginnt die Fastenzeit. Ich bin in einem streng katholischen Haushalt aufgewachsen - da hatte das Verzichten in der Fastenzeit Tradition. Damals war es bei uns Standard, auf Süßigkeiten zu verzichten (von denen wir ohnehin sonst auch nicht gerade viele bekamen). Das hat meistens am in den ersten Tagen der Fastenzeit … Weiterlesen Fastenzeit und Social Media-Verzicht
„Dieses Jahr ist anders,
da ist es auch ok, wenn Weihnachten anders ist." Das habe ich neulich irgendwo gelesen. Und irgendwie tröstet mich das ein wenig. Als ich nämlich kürzlich beschlossen habe, an Weihnachten nicht zumindestens zu meinen Eltern zu fahren, war ich schon sehr traurig. Ich bin im Grunde so gar kein Weihnachtsfan und eigentlich immer froh, wenn … Weiterlesen „Dieses Jahr ist anders,
Entscheidungsschwierigkeiten
Ich habe nachgedacht und nachgedacht. Bis die Gedanken sich im Kreis drehten. Habe sie aufgeschrieben. Pro- und Contra-Listen erstellt. Gemeint, eine Lösung gefunden zu haben. Dann plötzlich ein Foto gesehen oder einen Gedanken gehabt, das/der mich doch wieder zweifeln ließ. Gedacht, dass es diese Lösung vielleicht doch nicht ist. Und das je nach sich ändernder … Weiterlesen Entscheidungsschwierigkeiten
In den letzten Tagen …
... ging es mir nicht besonders gut. Ich habe mich hier wieder sehr unwohl gefühlt. Und wenn ich so wie die letzten beiden Wochen viel arbeite und daher die meiste Zeit zu Hause verbringe, ist das der Verbesserung der Stimmung nicht gerade zuträglich. Heute hatte ich ein wenig mehr Zeit und bin in die City … Weiterlesen In den letzten Tagen …