Und wieder ein Jahr, das zu Ende geht. Ein Jahr, das genau wie die letzten 3 Jahre für mich eher von negativen Gefühlen geprägt war. Ein Jahr, in dem ich den meisten meiner Ziele nicht näher gekommen bin. Weil ich mal wieder mit dem Verarbeiten eines weiteren Wohnortwechsels und dem Einleben an einem neuen Ort … Weiterlesen Machs gut, 2022
Kategorie: Gefühlt
Wenn Gefühle verblassen
Ich bin gerade für ein paar Tage in Berlin. Leider fühle ich mich im Gegensatz zum letzten Besuch diesmal so gar nicht wohl. Und ich habe nicht die geringste Ahnung, woran das liegt. An der Stadt selbst nicht, die mag ich immer noch. Vielleicht an der Jahreszeit, am trüben Grau und am frühen Dunkelwerden? Vielleicht … Weiterlesen Wenn Gefühle verblassen
Stille … gesucht und gefunden
Ich habe sie wiedergefunden, die Stille. In einem abgelegenen Ortsteil einer Kleinstadt am Darß, auf einer kleinen Halbinsel, auf die man nur gelangt, wenn man mit dem Auto 3 km über einen Plattenweg holpert. Eine andere Straße gab es nicht - und demzufolge auch keinerlei Verkehrslärm. Ab und an fuhr ein Auto den Plattenweg entlang … Weiterlesen Stille … gesucht und gefunden
Nirgendwo zu Hause
Mein letzter Post liegt schon eine ganze Weile zurück. Ich hatte in der letzten Zeit einfach keinerlei Motivation zum Schreiben. Ich war mit dem Einleben am neuen Wohnort beschäftigt - und bin es noch. Am Anfang war da ganz viel Reizüberflutung. Ich habe zwar gerade mal etwas mehr als 1 1/2 Jahre am dörflichen Rand … Weiterlesen Nirgendwo zu Hause
Sommerlärm
Die Sonne scheint auf den Balkon. Die Wildblumen im Balkonkasten recken sich ihr entgegen. Eine Hummel verschwindet in einer Kapuzinerkressen-Blüte. Es ist Sommer. Ich liebe den Sommer. Eigentlich. Und eigentlich wollte ich ihn genießen. Möglichst entspannt und ruhig. Stattdessen fühle ich mich wie eine der Bienen auf meinem Balkon, die hektisch von Blüte zu Blüte … Weiterlesen Sommerlärm
Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist
Vergangenes Wochenende war ich an dem Ort im Norden von Berlin, der einmal mein Zuhause war. So richtig mein Zuhause, meine ich. Außer damals in Barcelona habe ich mich an keinem anderen Ort so zu Hause gefühlt wie dort. Von Anfang an. Ich war an diesem Ort sehr glücklich und habe mich zu 120 % … Weiterlesen Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist
Fehl am Platz
So fühle ich mich hier gerade die meiste Zeit über. Eigentlich hatte ich gedacht, dass der Umzug an den Rand dieser Stadt mit H eine gute Idee sei. Ich wollte so grün wie möglich wohnen und Leipzig ist ja auch nur einen Katzensprung entfernt. Jetzt, nach 7 Monaten hier, habe ich das Gefühl, dass ich … Weiterlesen Fehl am Platz
Schritt für Schritt aus der Angstspirale
Ganz langsam zieht sich der Winter zurück ... und macht dem Frühling Platz. Die Sonnenstrahlen wärmen jeden Tag ein bisschen mehr und überall blühen Schneeglöckchen und Krokusse. Ich atme auf. Noch mehr als sonst am Ende des Winters. Denn: Dieser Winter war anders. Noch anstrengender, beängstigender, einsamer als sonst. Seit Januar habe ich mich irgendwie … Weiterlesen Schritt für Schritt aus der Angstspirale
Lieder, die Geschichten erzählen
Es war Ende der 90er Jahre. Berufliche Gründe hatten mich in die Nähe von Köln verschlagen. Und obwohl ich nur ein gutes Jahr dort war, wirkt dieses Jahr bis heute nach. Ich hatte mich auf Anhieb verliebt. In die kölsche Lebensart, in den Dialekt, in die Lebensfreude, in den Karneval und vor allem: in die … Weiterlesen Lieder, die Geschichten erzählen
Aufwärts
Ich bin jetzt seit 3 Wochen hier. Heute war der erste Tag, an dem ich mich bei der Morgenrunde nicht mehr so fremd gefühlt habe. Die Unsicherheit, die ich in der letzten Zeit aufgrund all der neuen Dinge wieder verspürt habe, ist weniger geworden. Dafür kommt mein Selbstbewusstsein, das ich mir im Laufe der letzten … Weiterlesen Aufwärts