Anfang des Jahres schrieb ich in einem Blogpost, dass ich in diesem Jahr vorhabe, mehr echtes Leben zu leben. Nachdem 2018 und 2019 für mich sehr schwierig und von Verlusten bzw. deren Bewältigung geprägt waren, hatte ich endlich wieder ein Gefühl von Lebenslust und Motivation. Der Anfang des Jahres ließ sich auch sehr gut an … Weiterlesen Machs gut, 2020
Schlagwort: Hochsensibel
„Dieses Jahr ist anders,
da ist es auch ok, wenn Weihnachten anders ist." Das habe ich neulich irgendwo gelesen. Und irgendwie tröstet mich das ein wenig. Als ich nämlich kürzlich beschlossen habe, an Weihnachten nicht zumindestens zu meinen Eltern zu fahren, war ich schon sehr traurig. Ich bin im Grunde so gar kein Weihnachtsfan und eigentlich immer froh, wenn … Weiterlesen „Dieses Jahr ist anders,
Wandern mit Flores, Teil 4: Balsam für die Seele
Momentan kämpfe ich jeden Tag damit, dass angesichts der aktuellen Situation die Sorgen und unguten Gefühle nicht überhand nehmen. Insbesondere um meine Eltern mache ich mir große Sorgen. Sie wohnen in einem Landkreise in Ostsachsen, die Corona-Hotspots sind und bei denen gerade über eine Abriegelung diskutiert wird. Ich finde die ganze Situation gerade sehr schwer … Weiterlesen Wandern mit Flores, Teil 4: Balsam für die Seele
Ein stiller Novembertag
Heute ist es draußen grau und trüb. Ein typischer Novembertag eben. Heute Morgen bin ich mit Flores durch den Nebel gelaufen. Und an einer Stelle am Rande des Parks war es einen Moment lang richtig still. Ich bin stehengeblieben und habe der Stille gelauscht. Und mir ist einmal mehr aufgefallen, wie laut es sonst immer … Weiterlesen Ein stiller Novembertag
Aufwärts
Ich bin jetzt seit 3 Wochen hier. Heute war der erste Tag, an dem ich mich bei der Morgenrunde nicht mehr so fremd gefühlt habe. Die Unsicherheit, die ich in der letzten Zeit aufgrund all der neuen Dinge wieder verspürt habe, ist weniger geworden. Dafür kommt mein Selbstbewusstsein, das ich mir im Laufe der letzten … Weiterlesen Aufwärts
Einleben
Es gibt eine Sache, die ich aus meinen vielen Umzügen gelernt habe: der Umzug an sich ist natürlich anstrengend, aber das Einleben danach ist der wesentlich größere Kraftaufwand. Ganz besonders, wenn man den Ort gewechselt hat und sein ganzes Alltagsleben wieder neu organisieren muss, weil das Gerüst aus vertrauten Alltagsdingen, was man vorher hatte, plötzlich … Weiterlesen Einleben
Abendliche Erkenntnis
An jenem Sommerabend (eigentlich ja schon Herbst) in einem kleinen Ort an der Ostsee, als ich dem Hereinbrechen der Nacht, den am Himmel fliegenden Fledermäusen und den Sternen, die nach und nach mit der zunehmenden Dunkelheit am Himmel erschienen und hell leuchteten, zuschaute, wurde mir bewusst, dass ich Dinge hinter mir gelassen hatte, die mir … Weiterlesen Abendliche Erkenntnis
Verreist
Endlich mal wieder. Zum ersten Mal in diesem Jahr. Und ich merke, wie sehr ich das gebraucht habe. Seit 2 Tagen bin ich auf meiner Lieblingsinsel Usedom. Es tut so verdammt gut, all die schwierigen Dinge und Probleme, die Arbeit, den Umzug für 2 Wochen hinter mir zu lassen. Und jetzt bin ich gerade dabei, … Weiterlesen Verreist
Erste Male
Seit 5 Tagen bin ich jetzt in der neuen Wohnung. Sie ist gefällt mir sehr gut, viel besser als die letzte Wohnung und hat definitiv Potenzial. Und ich weiß, dass die Entscheidung, aus der Wohnung, in der ich mich so unwohl gefühlt habe, auszuziehen, komplett richtig war. Aber: ich merke einmal mehr, dass ich das … Weiterlesen Erste Male
Ein versöhnliches Ende
Die Wohnung leert sich. Alles wandert in Kisten, die wiederum darauf warten, nächste Woche abtransportiert zu werden. Die Zeit hier in dieser Wohnung und damit auch die Zeit in Leipzig neigt sich dem Ende zu. Und ich blicke mit gemischten Gefühlen zurück. Das Jahr hier war in vielerlei Hinsicht turbulent und sehr, sehr herausfordernd. Ich … Weiterlesen Ein versöhnliches Ende