Das Berlin-Gefühl ist ein einzigartiges. Nirgendwo sonst fühle ich mich so, wenn ich in Südkreuz aus dem ICE und in die S-Bahn steige. Nirgendwo fühlt sich S-Bahnfahren so an wie hier. Auch wenn das, was ich aus dem Fenster heraus sehe, mir nicht mehr so vertraut ist wie damals, als ich noch hier gelebt habe. … Weiterlesen Das Berlin-Gefühl
Schlagwort: Hochsensibel
Nirgendwo zu Hause
Mein letzter Post liegt schon eine ganze Weile zurück. Ich hatte in der letzten Zeit einfach keinerlei Motivation zum Schreiben. Ich war mit dem Einleben am neuen Wohnort beschäftigt - und bin es noch. Am Anfang war da ganz viel Reizüberflutung. Ich habe zwar gerade mal etwas mehr als 1 1/2 Jahre am dörflichen Rand … Weiterlesen Nirgendwo zu Hause
Aller guten Dinge sind drei
Eigentlich ist Ostern eines meiner Lieblingsfeste. In diesem Jahr allerdings geht es an mir vorüber. Mein Leben ist gerade irgendetwas zwischen Umzugschaos, Improvisation (viele Dinge sind schon in Kisten oder in der neuen Wohnung), Einrichtungsplanung für die neue Wohnung und abends zum Abschalten "Astrologischer Leitfaden für gebrochene Herzen" auf Netflix (hach, diese Serie ist sooooo … Weiterlesen Aller guten Dinge sind drei
Ein anderer Frühling
Draußen wird es Frühling. Es tut gut, Schneeglöckchen und Krokusse zu sehen und die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Dennoch ist da gerade ein dunkler Schatten ... in Form eines von einem machtbesessenen Diktator angezettelten Krieges, der gerade so vielen Menschen und Tieren Leid zufügt. Bei dem man nicht weiß, wie sich alles weiterentwickelt. Meine … Weiterlesen Ein anderer Frühling
Manchmal …
... muss man verreisen, um zu sich selbst zurückzufinden. Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Jahresrückblick für das vergangene Jahr stehen. Ich hatte tatsächlich begonnen, einen zu schreiben. Und mittendrin keine Lust mehr. Weil ich mir beim Schreiben wieder vor Augen führen musste, wie unschön mein vergangenes Jahr war. Ja, es gab auch schöne Erlebnisse. … Weiterlesen Manchmal …
Weihnachtstage
Der erste Weihnachtsfeiertag. Wir laufen durch den Puderzuckerschnee zum Park. Mir geht eine Zeile von einem meiner liebsten Weihnachtslieder durch den Kopf ("... und für einen kurzen Augenblick ist da nur Frieden, Freude und Glück" (aus dem Kölschen übersetzt)). Denn tatsächlich ist die Stimmung hier heute eine andere als sonst. Fast alle, die uns entgegenkommen, … Weiterlesen Weihnachtstage
Wohnortgedanken, Teil 2
Ich habe die Wohnung in Leipzig nicht bekommen. Weil ich zu lange über die verschiedenen Nachteile nachgedacht habe. Und dann jemand schneller war. Aber: Vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Ich mache jetzt erstmal Pause von der Wohnungssuche. Gerade ist es hier ganz ok. Draußen ist mit dem November die Ruhe eingekehrt, die mir … Weiterlesen Wohnortgedanken, Teil 2
Wohnortgedanken
Ich stehe vor dem großen Mehrfamilienhaus in Leipzig-Gohlis, in dem ich mir gleich eine Wohnung ansehen werde. Es ist warm. Die letzten Blätter an den Linden am Straßenrand leuchten in der Oktobersonne. Es ist erstaunlich ruhig. Immer mal wieder ein paar Menschen, hier und da fährt ein Auto vorbei. Ich fühle mich auf Anhieb wohl. … Weiterlesen Wohnortgedanken
Sich gesehen fühlen
Hektisch versuche ich den Rest meiner Einkäufe zu verstauen, während ich durch den engen Gang auf die Tür zusteuere. Als ich sie öffnen will, sehe ich draußen eine Frau, die gerade das Geschäft betreten wollte, jetzt aber lächelnd einen Schritt zurücktritt und zeigt, dass sie mir den Vortritt lässt. Ich trete aus der Tür und … Weiterlesen Sich gesehen fühlen
Wandern mit Flores, Teil 5: Geänderte Pläne
Eigentlich war dieser Urlaub anders geplant. Wenn man jedoch Urlaub an der Ostsee macht, sollte man sich der Tatsache bewusst sein, dass das Wetter diese Pläne schnell mal über den Haufen werfen kann. Geplant war also: Strand ... ganz viel am Strand liegen und Strandspaziergänge. Den Rest der Zeit auf der wunderschönen Terrasse verbringen und … Weiterlesen Wandern mit Flores, Teil 5: Geänderte Pläne