Der erste Weihnachtsfeiertag. Wir laufen durch den Puderzuckerschnee zum Park. Mir geht eine Zeile von einem meiner liebsten Weihnachtslieder durch den Kopf ("... und für einen kurzen Augenblick ist da nur Frieden, Freude und Glück" (aus dem Kölschen übersetzt)). Denn tatsächlich ist die Stimmung hier heute eine andere als sonst. Fast alle, die uns entgegenkommen, … Weiterlesen Weihnachtstage
Schlagwort: Hochsensibel
Wohnortgedanken, Teil 2
Ich habe die Wohnung in Leipzig nicht bekommen. Weil ich zu lange über die verschiedenen Nachteile nachgedacht habe. Und dann jemand schneller war. Aber: Vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Ich mache jetzt erstmal Pause von der Wohnungssuche. Gerade ist es hier ganz ok. Draußen ist mit dem November die Ruhe eingekehrt, die mir … Weiterlesen Wohnortgedanken, Teil 2
Wohnortgedanken
Ich stehe vor dem großen Mehrfamilienhaus in Leipzig-Gohlis, in dem ich mir gleich eine Wohnung ansehen werde. Es ist warm. Die letzten Blätter an den Linden am Straßenrand leuchten in der Oktobersonne. Es ist erstaunlich ruhig. Immer mal wieder ein paar Menschen, hier und da fährt ein Auto vorbei. Ich fühle mich auf Anhieb wohl. … Weiterlesen Wohnortgedanken
Sich gesehen fühlen
Hektisch versuche ich den Rest meiner Einkäufe zu verstauen, während ich durch den engen Gang auf die Tür zusteuere. Als ich sie öffnen will, sehe ich draußen eine Frau, die gerade das Geschäft betreten wollte, jetzt aber lächelnd einen Schritt zurücktritt und zeigt, dass sie mir den Vortritt lässt. Ich trete aus der Tür und … Weiterlesen Sich gesehen fühlen
Wandern mit Flores, Teil 5: Geänderte Pläne
Eigentlich war dieser Urlaub anders geplant. Wenn man jedoch Urlaub an der Ostsee macht, sollte man sich der Tatsache bewusst sein, dass das Wetter diese Pläne schnell mal über den Haufen werfen kann. Geplant war also: Strand ... ganz viel am Strand liegen und Strandspaziergänge. Den Rest der Zeit auf der wunderschönen Terrasse verbringen und … Weiterlesen Wandern mit Flores, Teil 5: Geänderte Pläne
Zurück am Meer
Ich atme ein. Endlich wieder frische Meeresluft, die ich so lange vermisst habe. Endlich wieder Wind auf der Haut und Sand unter den Füßen. Endlich wieder durch Küstenwälder streifen und abseits der stark frequentierten Wege Stille finden. Endlich wieder auf meiner Lieblingsinsel Usedom. Diese Insel, die ich seit über 10 Jahren kenne, auf der ich … Weiterlesen Zurück am Meer
Sommerlärm
Die Sonne scheint auf den Balkon. Die Wildblumen im Balkonkasten recken sich ihr entgegen. Eine Hummel verschwindet in einer Kapuzinerkressen-Blüte. Es ist Sommer. Ich liebe den Sommer. Eigentlich. Und eigentlich wollte ich ihn genießen. Möglichst entspannt und ruhig. Stattdessen fühle ich mich wie eine der Bienen auf meinem Balkon, die hektisch von Blüte zu Blüte … Weiterlesen Sommerlärm
Im Juli …
... geboren und definitiv Sommerkind. So ungefähr ab 27 Grad Außentemperatur fange ich an, mich wohlzufühlen. Momentan verbringe ich jede freie Minute draußen. Ich bin (mit oder ohne Hund) viel in der Natur unterwegs, am liebsten abseits der belebten Wege und fernab von Menschenmassen und zu Tode gepflegten Gärten. Ich kann nicht genug bekommen von … Weiterlesen Im Juli …
Zurück im Café, Straßenmusik und ein Traum
Ein weiterer Freitag. Wieder in Leipzig. Mit dem Unterschied, dass es deutlich voller ist als in den vergangenen Wochen. Der Wochenmarkt ist wie immer gut besucht. Und: die Straßencafés haben wieder geöffnet! Endlich! Und glücklicherweise kann man, wenn man alleine ist, in meinem Lieblingscafé auch ohne negativen Corona-Test den Freisitz nutzen (lediglich ein Formular musste … Weiterlesen Zurück im Café, Straßenmusik und ein Traum
Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist
Vergangenes Wochenende war ich an dem Ort im Norden von Berlin, der einmal mein Zuhause war. So richtig mein Zuhause, meine ich. Außer damals in Barcelona habe ich mich an keinem anderen Ort so zu Hause gefühlt wie dort. Von Anfang an. Ich war an diesem Ort sehr glücklich und habe mich zu 120 % … Weiterlesen Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist