Mein letzter Post liegt schon eine ganze Weile zurück. Ich hatte in der letzten Zeit einfach keinerlei Motivation zum Schreiben. Ich war mit dem Einleben am neuen Wohnort beschäftigt - und bin es noch. Am Anfang war da ganz viel Reizüberflutung. Ich habe zwar gerade mal etwas mehr als 1 1/2 Jahre am dörflichen Rand … Weiterlesen Nirgendwo zu Hause
Schlagwort: Introvertiert
Wandern mit Flores, Teil 5: Geänderte Pläne
Eigentlich war dieser Urlaub anders geplant. Wenn man jedoch Urlaub an der Ostsee macht, sollte man sich der Tatsache bewusst sein, dass das Wetter diese Pläne schnell mal über den Haufen werfen kann. Geplant war also: Strand ... ganz viel am Strand liegen und Strandspaziergänge. Den Rest der Zeit auf der wunderschönen Terrasse verbringen und … Weiterlesen Wandern mit Flores, Teil 5: Geänderte Pläne
Zurück am Meer
Ich atme ein. Endlich wieder frische Meeresluft, die ich so lange vermisst habe. Endlich wieder Wind auf der Haut und Sand unter den Füßen. Endlich wieder durch Küstenwälder streifen und abseits der stark frequentierten Wege Stille finden. Endlich wieder auf meiner Lieblingsinsel Usedom. Diese Insel, die ich seit über 10 Jahren kenne, auf der ich … Weiterlesen Zurück am Meer
Sommerlärm
Die Sonne scheint auf den Balkon. Die Wildblumen im Balkonkasten recken sich ihr entgegen. Eine Hummel verschwindet in einer Kapuzinerkressen-Blüte. Es ist Sommer. Ich liebe den Sommer. Eigentlich. Und eigentlich wollte ich ihn genießen. Möglichst entspannt und ruhig. Stattdessen fühle ich mich wie eine der Bienen auf meinem Balkon, die hektisch von Blüte zu Blüte … Weiterlesen Sommerlärm
Schreiben am Augustusplatz
Ich stelle meinen wiederverwendbaren To-go-Becher auf der Bank am Augustusplatz neben mir ab und hole mein Notizheft und meinen Bleistift aus der Tasche. Die Sonne scheint. Der Chai Latte schmeckt nach der Zeit, in der ich noch im Café saß, der leisen Musik lauschte und den Kaffeeduft einatmete. Es ist laut. Verkehrslärm, hinter mir die … Weiterlesen Schreiben am Augustusplatz
Fehl am Platz
So fühle ich mich hier gerade die meiste Zeit über. Eigentlich hatte ich gedacht, dass der Umzug an den Rand dieser Stadt mit H eine gute Idee sei. Ich wollte so grün wie möglich wohnen und Leipzig ist ja auch nur einen Katzensprung entfernt. Jetzt, nach 7 Monaten hier, habe ich das Gefühl, dass ich … Weiterlesen Fehl am Platz
Frühlingswanderungen, Müllsammeln und Fortschritte bei Flores
Mir geht es tendenziell etwas besser. Morgens bin ich meistens zwar immer noch energielos und und die negativen Gedanken drehen sich im Kreis, aber drinnen bleiben und in diesen Gedanken versinken ist nicht, weil: da ist der Hund, der eine ausgiebige Morgenrunde braucht. Und auch wenn die ersten Schritte bleischwer sind - hinterher geht es … Weiterlesen Frühlingswanderungen, Müllsammeln und Fortschritte bei Flores
Lockdown Diaries
Lockdown-Alltag. Zäh fließen die Januartage dahin. Einer ist beinahe wie der andere. Aufstehen, Hunderunden, arbeiten, essen, schlafen. Die Motivation hat sich in den Keller verabschiedet und ich versuche jeden Tag aufs Neue, sie dort wieder herauszuholen. Mit mäßigem Erfolg. Der Himmel ist meistens grau. Heute schickte die Sonne ein paar Strahlen durch die Wolken. Ein … Weiterlesen Lockdown Diaries
Machs gut, 2020
Anfang des Jahres schrieb ich in einem Blogpost, dass ich in diesem Jahr vorhabe, mehr echtes Leben zu leben. Nachdem 2018 und 2019 für mich sehr schwierig und von Verlusten bzw. deren Bewältigung geprägt waren, hatte ich endlich wieder ein Gefühl von Lebenslust und Motivation. Der Anfang des Jahres ließ sich auch sehr gut an … Weiterlesen Machs gut, 2020
„Dieses Jahr ist anders,
da ist es auch ok, wenn Weihnachten anders ist." Das habe ich neulich irgendwo gelesen. Und irgendwie tröstet mich das ein wenig. Als ich nämlich kürzlich beschlossen habe, an Weihnachten nicht zumindestens zu meinen Eltern zu fahren, war ich schon sehr traurig. Ich bin im Grunde so gar kein Weihnachtsfan und eigentlich immer froh, wenn … Weiterlesen „Dieses Jahr ist anders,