Die vielen unschönen Entwicklungen und schlechten Nachrichten der letzten Woche haben mir sehr zugesetzt. So sehr, dass die altbekannten Angstsymptome wieder auftraten. In den letzten Tagen hieß das: Schwindel, Bauchschmerzen, Herzrasen, Schlafstörungen und ein diffuses Unruhegefühl. Den ganzen Tag lang. Dann fiel mir ein, was mir im Urlaub so sehr geholfen hatte. Nach dem Wachwerden nicht noch ewig den Grübelschleifen im Kopf nachgeben und vor allem gleich noch wieder schlechte Nachrichten auf dem Smartphone checken, die diese Symptome nur noch verstärken. Sondern: direkt aufstehen und rausgehen. Und viel, viel Zeit draußen verbringen. Das geht natürlich in der Form gerade nicht, ich muss ja auch noch arbeiten, aber in abgeschwächter Form sollte das möglich sein. Heute hatte ich vormittags gerade keinen Auftrag und das Wetter versprach einen wunderschön sonnigen Herbststag. Also: warm angezogen (das Thermometer zeigte gerade mal 2 Grad), Flores geschnappt und losgegangen.

Der erste Teil des Weges ist die übliche Morgenhunderunde zum Dieskauer Park. Kurz vor dem Park treffen wir eine Nachbarin mit ihrem Hund, Flores freut sich und legt mit der Hündin ein paar rasante Rennrunden durch die bereifte Wiese und das Gebüsch ein, während wir uns unterhalten. Ein Stück weiter treffen wir einen weiteren bekannten Hundebesitzer, der immer sehr großzügig Leckerlis verteilt. Flores findet das super. Mit ausreichend Leckerlis gestärkt geht es dann also weiter durch den Dieskauer Park. Ein Stück um den großen Mühlteich, bis wir dann rechts in einen Nebenweg abbiegen. Den mag ich ganz besonders, weil auf diesem Weg noch sehr viel Laub liegt und man richtig schön durch das raschelnde Laub gehen kann. Herbstfeeling pur, ich liebe das einfach. Auf den Hauptwegen waren in den letzten Tagen Arbeiter mit diesen grauenvollen Laubbläsern unterwegs – komplett unverständlich für mich, weil der Park eigentlich eher einem Wald ähnelt und da meiner Ansicht nach die Wege nicht so perfekt aussehen müssen (müssen sie für mich sowieso nirgendwo). Erst neulich hatte ich wieder in einigen Artikeln gelesen, wie sehr diese Laubbläser insbesondere Tieren schaden. Aber es ist ja viel wichtiger, dass es „ordentlich“ aussieht, da kann man auf ein paar Tiere keine Rücksicht nehmen *Ironie off*.

Unser Weg führt uns weiter, aus dem Park heraus, auf einen Feldweg Richtung ICE-Trasse. Wir laufen vorbei an Obstbäumen mit nur noch wenigen bunten Blättern und einem Feld, auf dem viele Kürbisse liegen. Schließlich erreichen wir eine recht viel befahrere Landstraße. Laut Google Maps müsste der Ort, der in einiger Entfernung zu sehen ist, Döllnitz sein. OK, den schauen wir uns beim nächsten Mal an.

Wir kehren um, laufen über verschiedene Feld- und Wiesenwege zurück zum Dieskauer Park. Auf einer großen Wiese lassen wir uns auf Baumstämmen nieder, genießen die herrlich warme Herbstsonne und die Ruhe und gönnen uns einen Müsliriegel (ich) und Wasser (Flores). Als wir weitergehen und den Park wieder betreten, schallt uns Höllenlärm entgegen. Weil ja auch hier Ordnung sein muss, mäht ein Mann mit einem Aufsitzrasenmäher die große Wiese. Und mäht und mäht und mäht. Eigentlich wollte ich noch eine Runde durch diesen Teil des Parks drehen, zum Dieskauer Schloss gehen, ein bisschen fotografieren und auf einer Bank die Sonne genießen. Das sparen wir uns jetzt und laufen weiter Richtung der zwei kleineren Seen des Parks, dem Hoffmannsteich und dem Lautschteich. Am Rande des Lautschteichs sitzen sehr viele Enten. Als wir uns nähern, stehen sie schnatternd auf und gehen eilig Richtung Wasser. Aber Flores hat gelernt. Beim letzten Mal ist sie noch den Enten hinterhergerannt, heute schaut sie erst die Enten an und dann mich. Dafür bekommt sie einige Leckerlis und ganz viel Lob.

Auf dem Weg Richtung Parkausgang kommen uns ein Mann und eine Frau mit Nordic Walking-Stöcken entgegen. Die Frau trägt eine Maske. Prompt falle ich aus meiner Herbstwanderung-in-der Sonne-und-alles-ist-gut-Bubble: da habe ich doch für einen Moment Corona und das ganze Theater drum herum vergessen. Das letzte Stück dieser Runde, die insgesamt 8 km lang war, legen wir gemächlich in der Sonne zurück. Als ich die Wohnungstür wieder aufschließe, fühlt sich mein Kopf frei an. Und ich … fühle mich happy und wieder geerdet. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr Bewegung in der Natur hilft, wenn der Kopf voll ist und man gefühlt nur noch mit negativen Nachrichten bombardiert wird. Und auch wenn es in der nächsten Zeit draußen kühler und vielleicht ungemütlicher wird: Das werde ich jetzt wieder regelmäßig machen. Mehr off sein, wandern gehen und in der Natur unterwegs sein, die Umgebung hier erkunden, dafür viel weniger Nachrichtenkonsum und mit den Problemen der Welt beschäftigen.


Wunderschöne Bilder von einem augenscheinlich schönen und erfüllenden Ausflug in die Natur. Es ist gut, dass Du Zeit für so etwas finden kannst, und ich habe große Achtung vor Dir, wie bewusst Du Dinge für Dein Seelenwohl anzugehen und umzusetzen verstehst.
Ich wünsche Dir sehr, dass die Angstsymptome dadurch immerhin weniger werden, dass Du nicht so sehr in innerer Unruhe verleibst.
In diesem Sinne: Viele ganz liebe Grüße! 💚🌻
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, lieber Sternflüsterer! Naja, du musst da keine große Achtung vor mir haben … ich muss das einfach machen, sonst nimmt die Angst solche Ausmaße an, dass ich mich irgendwann gar nicht mehr aus dem Haus traue. Also bleibt mir gar nichts anderes übrig. Zum Glück hilft Bewegung in der Natur (und Ablenkung!) bei mir recht zuverlässig gegen die Angst und die innere Unruhe.
Danke für deine lieben Wünsche! Sie haben geholfen – momentan ist die innere Unruhe glücklicherweise nur noch zeitweise vorhanden.
Ganz liebe Grüße an dich 🙂
LikeLike
Gut gemacht 🌼 das war bestimmt eine tolle Runde … und tolle Bilder.
Ich hab es in dieser Woche auch einmal geschafft direkt am Morgen meine Walking-Runde zu machen ….im Homeoffice bewege ich mich ja weniger, als im Büro….da brauchte ich einen Ausgleich….
Pass auf Dich auf LG Wirbelwind68
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank 🙂 Ja, es war richtig schön. Bewegung ist einfach so wichtig fürs Wohlbefinden.
Liebe Grüße an dich!
LikeGefällt 1 Person