Ich gehe die Straße entlang. Plötzlich fällt mein Blick auf etwas gelb-schwarz gestreiftes. Eine Hummel! Ich stelle meine Einkaufstüten ab, hocke mich auf den Boden und betrachte sie genauer. Mühsam kriecht sie über das Pflaster. Sie scheint zu erschöpft zum Fliegen zu sein. Vielleicht ist sie entkräftet, weil sie keine Nahrung gefunden hat. Ich überlege … Weiterlesen Die Hummel
Monat: Mai 2021
Zurück im Café, Straßenmusik und ein Traum
Ein weiterer Freitag. Wieder in Leipzig. Mit dem Unterschied, dass es deutlich voller ist als in den vergangenen Wochen. Der Wochenmarkt ist wie immer gut besucht. Und: die Straßencafés haben wieder geöffnet! Endlich! Und glücklicherweise kann man, wenn man alleine ist, in meinem Lieblingscafé auch ohne negativen Corona-Test den Freisitz nutzen (lediglich ein Formular musste … Weiterlesen Zurück im Café, Straßenmusik und ein Traum
Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist
Vergangenes Wochenende war ich an dem Ort im Norden von Berlin, der einmal mein Zuhause war. So richtig mein Zuhause, meine ich. Außer damals in Barcelona habe ich mich an keinem anderen Ort so zu Hause gefühlt wie dort. Von Anfang an. Ich war an diesem Ort sehr glücklich und habe mich zu 120 % … Weiterlesen Wenn Zuhause ein Ort in der Vergangenheit ist
Über das Freundlichsein
Vor einer Weile habe ich auf Netflix eine Serie angeschaut, die mich sehr berührt und beeindruckt hat: "Um die Welt ohne Geld (The Kindness Diaries)" mit Leon Logothetis. Leon reist darin in seinem gelben VW Käfer von Alaska nach Argentinien - und zwar ohne Geld. Er vertraut auf die Freundlichkeit der Menschen - dass diese … Weiterlesen Über das Freundlichsein