Meine Stimmung ging in den letzten Tagen und insbesondere heute wegen der momentanen Situation und den permanenten schlechten Nachrichten von allen Seiten immer weiter in den Keller. Ich weiß, ich sollte mich abgrenzen, aber irgendwie schaffe ich das nur sehr schlecht momentan. Mir fehlt ein Gegengewicht. Ein bisschen gerettet hat mich heute mal wieder: die … Weiterlesen Musik hilft immer
Monat: März 2020
Frühling
Ganz unmerklich ist der Frühling gekommen. Ich habe ihn gar nicht richtig bemerkt, weil mein Kopf in der letzten Zeit so voll war von den Dingen, die gerade passieren. Ich hatte keinen Blick für die Natur, die gerade aus dem Winterschlaf erwacht. Dabei habe ich das immer so geliebt ... dabei zuzusehen, wie die Welt … Weiterlesen Frühling
Social Distancing
Momentan ist überall die Rede von Social Distancing. Man soll Sozialkontakte vermeiden, Abstand halten. Und mir als introvertiertem Menschen kommen einige Aspekte davon tatsächlich ziemlich entgegen - andere wiederum aber auch nicht. An und für sich mag ich Körperkontakt und Nähe sehr - aber eben nur mit Menschen, die ich kenne und sehr mag, also … Weiterlesen Social Distancing
Vom Umgang mit Angst
Noch vor 14 Tagen war ich im Cafe und habe danach einen gemütlichen Bummel durch die Geschäfte gemacht, im Buchladen gestöbert und war danach noch was essen. Das, was für mich immer so meine kleine Auszeit vom Arbeitsalltag war scheint mir inzwischen so weit weg ... wie aus einer anderen Welt. Unfassbar, wie schnell plötzlich … Weiterlesen Vom Umgang mit Angst
Die Welt …
... sie steht gerade Kopf. Täglich überschlagen sich die Ereignisse. Es fühlt sich beunruhigend an. Surreal irgendwie. Ich mache mir Gedanken. Und Sorgen. Besonders um meine Eltern, die beide zur Risikogruppe gehören. Und ich bin sauer. Auf die Menschen, die das alles immer noch nicht ernst nehmen. Die keine Einschränkungen akzeptieren wollen in ihrem Leben … Weiterlesen Die Welt …
Eine Rose zum Frauentag
Wenn beim Betreten des Rewe ein Mitarbeiter auf einen zukommt, um eine Rose zum Frauentag zu überreichen kann man: den Blick starr aufs Smartphone gerichtet und kopschüttelnd vorbeistürmenentrüstet erklären, dass man keine Rose annehmen wird, weil Frauen noch in so vielen Bereichen benachteiligt werdensich mit einem Lächeln bedanken und sich darüber freuen, dass man eine … Weiterlesen Eine Rose zum Frauentag
Home is where the heart is
Hierbleiben? Zurück? Das habe ich mich in der letzten Zeit sehr oft gefragt. Ich habe Listen geschrieben. Und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Irgendwann war mein Kopf so vernebelt vom vielen Nachdenken, dass ich keine klaren Gedanken mehr fassen konnte. In so einer Situation hilft es mir oft, Abstand herzustellen. In diesem Fall war es … Weiterlesen Home is where the heart is
Keine Angst vor Gefühlen
Ich war schon immer ein sehr gefühlsbetonter Mensch. Als ich so um die 7 Jahre alt war, las mein Vater meiner Schwester und mir ein Buch über einen Hund vor, das damit endete, dass der Hund weglief (in den Wald) und nie wieder gesehen wurde. Das nahm mich so mit, dass ich eine ganze Weile … Weiterlesen Keine Angst vor Gefühlen